BLOG
Tipps zum Kauf von Rauchmelder
Rauchmelder können Dein und das Leben Deiner Liebsten retten und sollten in jedem Haushalt existieren - warum? Ganz einfach, eine präzise Detektion eines Rauchmelders kann Dir den entschiedenden Zeitvorsprung geben. Denn nur zwei bis drei Atemzüge mit Brandrauch können bereits tödlich sein - er betäubt Menschen und vernebelt den Fluchtweg.
Doch was muss ein hochwertiges Produkt können und was kannst Du beim Kauf beachten:
- Auflistung der Qualitätsmerkmale, bspw.: CE nach DIN EN 14604, RoHS, TüV, Q-Label
- Grosse, benutzerfreundliche Prüf-/Stopp-Taste
- Maximale Echtalarmpräzision mit >85 dB
- Selbsttest-Funktion
- Eine Langzeit Batterie-Lebensdauer erspart Dir lästige Batteriewechsel und Kosten - derzeit bis zu 12 Jahre
- Bi-Sensor-Prozessor-Technologie (Rauch und Hitze)
- Küchentauglich durch Kondensationsbarrieren
- Einfache Montage und leichte Handhabung
- Eventuell stören Dich Rauchmelder die ständig blinken - es gibt sie auch ohne lästiges Blinken!
- Wenn Du zum Umweltschutz etwas beitragen magst, sind langlebige Produkte empfehlenswert
- Je nach Geschmack gibt es bunte oder einfarbige Rauchmelder im zeitlosen Design, die man ideal in den Räumlichkeiten integrieren kann
- Magst Du mehrere Rauchmelder vernetzen gibt es Rauchmelder mit Funk. Diese kann man unter anderem einfach mit einer App steuern - und bei einem Brand wird Dir per SMS oder E-Mail eine Echtzeit-Info gesendet